Das äquatoriale Klima Ecuadors macht es möglich, das ganze Jahr über Arabica- und Robusta-Kaffee zu ernten. Ecuador ist eines der wenigen Länder der Welt, in denen Kaffee praktisch auf dem gesamten Staatsgebiet angebaut werden kann. Von 24 Provinzen bauen 23 Kaffee an.Dank der Vielfältigkeit der lokaler Ökosysteme und Mikroklimata ist der Anbau unterschiedlichster Kaffeesorten möglich. Die Kombination aus regelmäßigen Niederschlägen, reichhaltigen vulkanischen Böden, mildem Schatten und reinen Wasserquellen auf unterschiedlichsten Höhenlagen - vom Meeresspiegel bis hinauf auf 2000m - bietet Ecuador jeder, auch noch so ungewöhnlichen und anspruchsvollen Sorte ideale Bedingungen. Die am häufigsten angebauten Pflanzen sind Bourbon, Typica, Caturra und Sidra, aber auch Gesha, Heirloom, Java und Pacamara werden mitlerweile kultiviert.
Alfonso präsentiert seine kleine Farm im Herzen von Tulipe. Unsere ersten Caturra- und Typica-Produkte stammen von diesem Ort im Herzen der Anden.
Die kleine Farm von Javier und seine Familie liegt im Vilcabamba-Tal, besser bekannt als das Tal der Langlebigkeit oder das heilige Tal. Das Wasser dieses Tals hat aufgrund seiner besonderen Elemente Gold, Magnesium und Eisen heilende Eigenschaften. Unser köstlicher Sidra-Kaffee wird hier angeboten.
Denise Sandoval und ihre Familie blicken auf eine lange Tradition im Kaffeeanbau zurück. Dabei haben sie sich auf die Züchtung von Robusta-Varianten (Canephora) spezialisiert